Fachseminar vom 10. April 2019

Agenda

  • Werte-Erziehung im Philosophie- und Religionsunterricht (kooperative Sitzung mit den Fachseminaren Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Islamische Religionslehre)

Methoden

Literatur

Baum, Patrick: „Formung, Bildung, (Un-)Mündigkeit. Denkanstöße zum pädagogischen Paradox“, in: Ethik und Unterricht 02/2013 (Themenheft: Anthropologie), S. 36–39.

Giesecke, Hermann: Fünf Thesen zur Werteerziehung in der Schule (Online-Text).

Henke, Roland: „Kants Konzept von moralischer Erziehung heute“, in: LSW (Hrsg.): Erziehungskultur und soziales Lernen. Symposion des Landesinstituts, Bönen 2004, S. 109–128. (Online-Version). – dazu passend: Philosophisches Radio (2011)

Henke, Roland: „Demokratie und der Streit um Werte – Anregungen für Werte-Diskurse im Unterricht“ (Handreichung der Bundeszentrale für politische Bildung).

Höffe, Otfried: „Ethikunterricht in pluralistischer Gesellschaft“, in: ders.: Ethik und Politik. Grundmodelle und -probleme der praktischen Philosophie, Frankfurt am Main: Suhrkamp (stw 266) 1992 (4. Auflage), S. 453–481.

Kant, Immanuel: Pädagogik, Kants Werke (Akademie-Textausgabe) Bd. IX, Berlin: de Gruyter 1968, S. 441-442.

Lind, Georg: „Die Methode der Dilemmadiskussion“, in: Brüggen, Friedhelm u. a. (Hrsg.): UrteilsBildung – eine lösbare pädagogische Herausforderung. Theoretische Grundlagen und praktische Hinweise, Münster: Lit-Verlag 2014, S. 302 ff. – Online-Preprint

Praxishandbuch „Werte machen stark“ (Online-Text (PDF), Hintergrund: das bayrische Konzept der Werte-Erziehung).

Zeitschriften-Themenbände zur Werte-Erziehung

Ethik und Unterricht 02/2012 (Themenheft: Moralische Erfahrung), Friedrich Verlag.

Pädagogik 12/2017 (Themenheft: Werte)

Schüler. Wissen für Lehrer 2016 (Themenheft: Werte), Friedrich Verlag [v. a. Kapitel 5: Schule und Wertevermittlung].

Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 02/2015 (Themenheft: Moralische Urteilsbildung), Siebert Verlag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*